Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo
Wer hat schon mal auf die Bonneville eine andere Bremspumpe mit mehr Durchmesser montiert und wie funktioniert das mit dem Gasgriff oder kann man die
Armatur einfach umbauen.
Freue mich über Antworten und Anregunge :+x+:
Letzter Beitrag
hy gertschi, wennst wirklich günstig umbauen willst, zb. die hier:
oder ähnlich.
ist die manschette 22,2mm, und genug fleisch rundherum, ritze ratze auf 25,4 mm aufraspeln.
hab ich schon gemacht, überhaupt kein thema.
Hallo,
meine Thruxton suppt am Handbremszylinderdeckel immer Bremsfüssigkeit die sich dann schön über den Tank verteilt.Weiß jemand woran das liegen kann?Fest angezogen ist alles.
Letzter Beitrag
Hallo zusammen
Meine T 100 ist wieder zuhause.
Die rechte Armatur wurde auf Garantie gewechselt.
Servus an Alle,
Ich hab eine Frage eher ungewöhnlicher Natur.
Mein Nachbar hat sich eine Vergaser-Thrux in Kisten gekauft. (meine Mühle ist Schuld daran, er wurde von Ihr infiziert )
Jetzt hat er aber keine Leitung und Schrauben dazu, kommt zu mir und fragt mich nach der Größe der Schrauben für die Bremse... da ich keine Ahnung habe, reiche ich die Frage doch gleich mal weiter :oops:
Welche Größe bzw Steigung hat die Hohlschraube der...
Letzter Beitrag
Hey madmac!
Bitte beachte(t), das die Beringerzange ein 10x1 Gewinde für die Hohlschraube hat.
Dein Nachbar bräuchte also für die Bremspume eine 10x1.25 und für den Sattel eine 10x1 Hohlschraube,
falls er die Originale auch gegen eine passende (Alu-?)Hohlschraube tauschen will.
Guten Morgen beisammen.
Möchte die Bremse meiner 2001er AC Bonnie überholen.
Jetzt wollte ich die Hohlschraube oben am Bremszylinder lösen, da passt aber kein gängiges Schlüsselmaß. Dachte jetzt, dass ist tatsächlich eine zöllige Verschraubung. Nachgemessen kam ich auf 1,45 mm. Da komm ich doch aber auch nicht auf eine zöllige Schlüsselweite.
Hab ich jetzt da ein Brett vor dem Kopf :fra:
Danke schonmals für Erhellendes und Grüße
Letzter Beitrag
Rainers Tipp mit dem 14er Vielzahn war zielführend, 14er Ringgabelschlüssel funktioniert :3
nach der Probefahrt zum Sonntäglichen Frühcafe, der fränkische Frühschoppen wird in Hanoi nicht weiter praktiziert, ist mein Grinsen ob der Vorstellung des überholten Bremssattels nicht sehr breit ausgefallen.
Zustand der Bremsanlage:
Neue schwimmende Bremsscheibe und TRW Racingbeläge im überholten Beringer 4 Kolben Bremssattel neue DOT 5,1 Plörre.
Wirkung der Bremsanlage:
Es ist noch recht viel Handkraft aufzuwenden um die Bremse zu...
Letzter Beitrag
Na also, einfach richtig benutzen, dann läuft das wieder :3