Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
gibt es baujahrbezogene Unterschiede bei den Kotflügeln hinten für die Bonneville T100? Welche passen auf meine 2003er? Möchte mir einen kompletten originalen besorgen und auf Halde legen.
Der Jimbo
Letzter Beitrag
.... Weiterhin haben, meiner Meinung nach, die Schutzbleche vorne bei der Bonneville eine zusätzliche Halterung. Die thruxton Schutzbleche werden nur an der Gabel bzw an einem Bügel zw. den Tauchrohren gehalten.
Also mit dem Zoll Problem, wie es Nutman schilderte, passen nicht alle Schutzbleche der Bonneville Reihe untereinander.
Grüße
thriver
Die T100 hat vorne immer 19 und zwei zusätzliche Streben zur Befestigung an der Gabel - die Frage...
Hallo, wie angekündigt beginne ich hier eine kleine Umbau Doku. Bin ja erst seit Kurzem bei Triumph gelandet da ich auf der Suche nach einem modernen Klassiker mit dem Scrambler fündig geworden bin. Also nen Scrambler gekauft und ... ich sach mal...nicht so genau hingeschaut. Mittlerweile bin ich richtig froh so einen Umbau erworben zu haben. Das hat mir den nächsten Schritt förmlich aufgedrängt. Es kam ein baujahres- und farbgleiches Modell...
April 2008 hab ich die Thruxton in Bad Kreuznach geholt.
Erste Änderung: Kotflügel vorne wegmachen. Classicbike Raisch anrufen und den lautesten Auspuff bestellen den sie haben. Rainer hat mir damals die 1095 er Edelstahl Peashooter empfohlen. Wie Recht er doch hatte.
Erstes FT 2008 Schmücke. Ergebnis, so ein geilen Stummellenker wie Smoker will ich auch haben. Telefix.
Noch ein wenig am Heck und an den Blinkern gebastelt. Die Insturumente...
Letzter Beitrag
Sie läuft schon gut. Ich arbeiten auch immernoch am Leistungsgewicht :oops:
Hallo zusammen ,
hoffe das hat geklappt mit den Bildern . Nachdem ich versucht hatte die Moto TRio Seitendeckel aus Thailand zu bekommen und die Lieferung leider nicht möglich war , habe ich mal den Dremel angeworfen und die Seitendeckel bearbeitet. Die 3 serienmäßigen Löcher haben alle einen unterschiedlichen Durchmesser. Bei den zusätzlichen Bohrungen haben sich 27mm am besten bewährt. Dann noch mit 2K lack...
Letzter Beitrag
Ich habe die gelbe Scheibe.
Zur schwarz/weiß Optik meiner Thruxton fand ich den gelben Farbklecks ganz gut.
...trifft aber sicher nicht jeden Geschmack...
Jetzt wenn ich mir die Fotos so ansehe, werde ich mal den schwarzen Frontfender montieren...
auch ich konnte es nicht lassen und habe meine schwarze EFI-Scram pünktlich zum neuen Jahr umgestaltet.Wird auch sicher polarisieren... Bild1 Bild2
Anlass war das ich den Kabelbaum am Lenkkopf reparieren musste. Da der Tank runter war, habe ich mir gedacht, jetzt ist die Gelegenheit endlich diesen empfindlichen, seidenmatten Lack loszuwerden.
Dann noch ein paar Kleinigkeiten wie:
- eine Verfeinerung des Gepäckträgers mit einem...
Moin zusammen und Happy 2020 für alle im Forum!
Ich interessiere mich für einen Umbau mit einem Schwenker-Seitenwagen, speziell an meiner Vergaser-Bonnie T100 mit 68 PS. Hat jemand hier Erfahrungen damit? Bin dankbar für jeden Tipp!
Grüße von Chris aus Oldenburg
Letzter Beitrag
Super, habt vielen Dank für diese Tipps!
Die Foren und Hersteller grase ich weiter ab, und vielleicht meldet sich noch ein Fahrer mit eigenen Erfahrungen.
Vorrangig wäre dann erstmal eine Probefahrt mit einem Schwenker.
Ich melde mich bei Neuigkeiten. Beste Grüße von Chris aus Oldenburg
ich bin auf der Suche nach einem eintragungsfähigen Kennzeichenhalter für meine Scrambler. Mein selbst gebauter Halter hat den Tüv trotz Materialzeugnis, Nachweis der Schweißbefähigung und Festigkeitsberechnung leider nicht überzeugt.
Ausführung siehe hier, wobei der Halter mittlerweile nach hinten verlängert wurde, um der 2009/62/EG und den 30deg. gerecht zu werden:
Auch wenn ich in KEINEM Gesetzestext eine Vorschrift...
Letzter Beitrag
ich habe mal aktuelle Fotos beigefügt:
Profil i.O.
Kennzeichenbeleuchtung vorhanden
Reflektor auch :)
Fehlt nur die Eintragung des Halters... der ist mittlerweile auch weiter nach hinten versetzt, um den 30deg. Ablesewinkel gerecht zu werden...
ich würde gerne zügig das Heck meiner R tail tidy umbauen. Habt ihr da Vorschläge, welche Teile passen? Triumph bringt ja wohl ein eigenes Fender removal kit raus, das allerdings noch nicht zu haben ist ?! Was haltet ihr z.b von R&G Racing Kennzeichenhalter Triumph Thruxton 2004-? . Sind die Dinger euren Erfahrungen universal kompatibel?
Wenn ihr Erfahrungen habt, Anregungen oder Gegenvorschläge, fände ich das klasse!!
BG
Sepp
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
kennt oder hat jemand diesen Fender Eliminator?
Ich finde das Original-Rücklicht der Thruxton 1200R ziemlich geil (natürlich müssen hier kleinere LED-Blinker) dran.
Wenn man mit kleineren Bastelarbeiten den Winkel des Kennzeichenhaltes in Richtung halblegaler Neigung verändern würde...
liebe alle,
hab meiner t100 mal ein neues heck gegönnt und bin auf eure meinung gespannt. rücklicht ist ein kellermann atto, der kleine rote punkt über dem rückstrahler. die löcher im kotflügel werden demnächst mit einer kleinen schwarzen ledertasche verdeckt, in der das verbandszeug aufbewahrt wird
grüße aus salzburg
harald
Hallo ich habe heute in Schongau mit meiner Triumph Scrambler keinen TÜV bekommen, da der Winkel des Kennzeichens durch das Heck weg ELI Kit vom Rainer nicht vorschriftsmäßig ist. Gibts da Erfahrungswerte?
Letzter Beitrag
Ja der Winkel ist nicht ganz TÜV konform. Hintergrund: sieht so besser aus! Haben wir hunderte von verkauft. Bisher gab es 2x eine Beanstandung von überkorrekten TÜV Prüfern. Lösung: zu einer anderen Prüfstelle fahren oder den Tipp von Walter oder Skybark verfolgen
Gruß
Rainer
Sehr individuell,, aber sehr gut gemacht. Eine tiefe Verbeugung für so viel Liebe zum Detail. Damit eine Reise nach Italien, der Amalfi Küste und vorbei an den mondänen Geschäften und Cafes alter Städte.....Bravo
Nachdem ich meine EFI Thrux wieder verkauft hatte fühlte ich mich etwas nackt, außerdem hatte ich noch ne Menge unverbauter Teile von TwoHands über. Ich habe die letzte Woche mal genutzt und Lampenhalter für den kleinen Klarglasscheinwerfer sowie einen Kennzeicheträger zu fertigen und zu lackieren. Für das Cockpit hätte ich gerne eine ganz kleine Lösung gehabt, jedoch bin ich günstig an ein Scram-Teil gekommen, und weil sie bald wieder gehen muß...
Letzter Beitrag
ja, da trauen sie sich, die bullen. wenn ein clan-mitglied mit 500er benz und offenem auspuff mehrfach über die hauptstraße röhrt, sieht man sie nicht
Moin!
Vielleicht 'ne blöde Frage: Es gibt ja z.b. für Bonnie und Scram den Einzelsitz mit Gepäckbrücke. Kommt der mit ABE? Muss man den eintragen? Oder darf man das nach Lust und Laune umbauen? :fra:
Ich kenne das so, dass ein Umbau von zwei auf einen Sitz eingetragen werden muss. Das habe ich zwar bei meiner kleinen Ratte nicht gemacht, aber die fahre ich auch selten, da ist es mir egal. Bei meiner Scram habe ich mir selbst so einen Sitz...
Letzter Beitrag
Warum steht bei den (original) Triumph-Lampengittern dann immer ohne ABE und Gutachten, nicht für öffentliche Straßen zugelassen dabei?
Mir gefallen die nämlich auch, nur auffälliger (falls nicht erlaubt) gehts fast nicht...
Viele von euch erinnern sich vielleicht noch an das Spendenprojekt vor 3 Jahren.
Für alle, die es nicht kennen oder vergessen haben :mrgreen: , hier noch mal was zur Erinnerung:
So fing es an:
Das Projekt:
und der zugehörige Blog:
Nun wird es eine Fortsetzung geben :+++: :+++:
Diesmal werden sowohl
Spender
(Geld- und Sachspenden, Altteile, die wir veräußern können) als auch
Sponsoren (so gibt es schon einige Teilehersteller,...
Letzter Beitrag
Zeigt doch den neuen Nutschörtsch Renner in der Rubrik Fremdfabrikate! :+x+:
Geht nicht, dann ist die Konkurrenz ja informiert ;-)
Soll ja ein bisschen übergerascht sein :hug
Bilder können dann nach der Vorstellung in die Fremdfabrikate :3
Meine Bonni T100 BJ. 2014 fährt vorne auf 18Zoll.
Jetzt hab ich das Problem, dass der Gabelstabilisator oder Schutzblechhalter, um 1 Zoll zu hoch ist und mit einem kleinen Alu-Kotflügel sieht das seltsam aus.
Gibt es eine Gabelstabilisator oder Schuzblechhalter von einem anderem Modell , welcher passen würde oder etwas aus dem Zubehörhandel.
Vielleicht kann mir da wer helfen.
lg Karl
Letzter Beitrag
Nach meiner Kenntnis sollten von der Luftgekühlten Thrux die Gabelstabi aller Baujahre passen. Gab da keine Veränderungen.
Hallo zusammen,
habe mir überlegt an meiner Scram die Linie von Lampe und Instrumenten flacher zu gestalten. Dazu wird ja meist der Regler an den Rahmen versetzt, würde ich auch so machen. Habe hier einige Threads gelesen, aber noch nichts konkretes zur Kabelverlegung gefunden. Da ich auch noch nichts losgefummelt habe, nun folgende Fragen:
Braucht es eine Kabelverlängerung zum Regler oder geht das so - und wenn ja, muss der Tank zum evtl....
Letzter Beitrag
Hat sich gerade alles erledigt. Ich habe mal provisorisch den Instrumententträger abgeschraubt und auf die ca. Position gebracht, wo ich den neuen flachen Halter von Motone für die Instrumente hinhaben wollte. Die Lampe und die Originalhalter sollten nach Möglichkeit bleiben. Das Ganze hinter meiner vorderen Startnummerntafel macht aber irgendwie doch keinen Sinn. Ist eigentlich nur schlechter ablesbar und naja...es ist den Aufwand meiner...
Da ich hier schon so einiges mitnehmen konnte, möchte ich euch mal meinen (fast) selbst gebastelte Einzelsitz zeigen. Muss nicht jeden vom Hocker reißen, aber vielleicht ja mal eine Idee zum mitnehmen, wenn man mit dem Standard Solositz hadert so wie ich. Ich hatte mir ja die Doppelsitzbank für meine Sram in Schokobraun bezogen, damit das zu den SW-Motech Sachen passt die ich dran habe. Der alternative Einzelsitz sollte auch in der...
Letzter Beitrag
Denke das hält so. Das Gitter ist schön entgratet, sitzt stramm und liegt flächig auf.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.