Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
kann mir jemand verraten, wie ich an neue Ersatzschlüssel komme?
Leider fehlt der zweite Schlüsselsatz (Zünd- und Lenkerschloss) mit den Schlüsselnummern drauf :( .
Habe also nur einen Zündschlüssel und einen für das Lenkerschloss.
Es geht um eine EFI mit mechanischem Tacho.
Hallo zusammen,
ich hatte mir im Vorfeld schon einige Beiträge durchgelesen, aber leider kein expliziten Threat
zu meinem aktuellen Problem gefunden.
Am gestrigen Abend habe ich mich auf dem Weg gemacht um eine kleine Runde bei der
in den Abend hinein zu starten. Als ich dann auf die Schnellstraße fuhr ging wenige Meter
sämtliche Lichter an der Bonnie aus, Drehzahlmesser und Tacho sofort in den Keller und die
Motorleistung blieb komplett weg...
Letzter Beitrag
Hi,
225 € ist ja eine krasse Ansage für so ein Simpelteil, vielleicht tut es das hier auch für 1/3 des Preises :
Find ich auch noch ziemlich teuer, aber wenn es dafür ein paar Jahre hält,warum nicht ?
Gruß Henry :wink+:
Sehr schön....da bin ich total bei Dir, Henry!
Vielen Dank für den Tipp, mein lieber. ;-)
Heute bitte ich mal um euere Hilfestellung:
Schon seit längerem überlege ich die Alufelgen gegen Speichenräder zu tauschen. Ist aber leider etwas kostspielig und das hat mich bis jetzt eigentlich auch davon abgehalten. Nun habe ich folgendes Angebot gefunden:
Leider kann ich nichts finden, ob dieser Felgensatz wirklich so problemlos zu montieren wäre und ob sie eintragungsfähig sind. Was meint Ihr? Zuschlagen oder lieber die Finger davon...
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
also die Aussage im Prinzip ja reicht mir eigentlich schon und gibt mir die Richtung vor. Wenn nicht noch die tolle Idee kommt werde ich eben noch bis nächstes Jahr warten und mir dann von dir die Kineos holen.
Gruß Dieter
So langsam freunde ich mich mit meiner Bonnevile an, ist ja meine erste, und ich möchte gerne einige Dinge ändern. Heck kürzen, Sitzbank ändern und was mir auch im Kopf schwebt ist eine leichte Tieferlegung des Hecks, max 2-3 cm. Spricht da technisch etwas gegen und wenn nein ist das mit geringem Aufwand zu bewerkstelligen? Danke vorab schon einmal für eure Antworten ;-)
Hallo
An meiner bonnie 865ccm EFI baujahr 2009 brennt seit mehr als 20t KMH die Motorkontrollleuchte ohne das Probleme oder Leistungseinbußen aufgetreten sind .
Langsam geht mir das aber auf den Geist . Wer kennt Ursache ,weiß die Lösung ?
GrußHanno Hilla
Letzter Beitrag
.......
Frage : Kann man den gefüllten Benzintank abnehmen ohne das Sprit ausläuft , hat die Kupplung eine Sperrfunktion ?
Bleibt gesund Gruß Hanno
Servus,
im folgendem link ganz gut mit Bildern beschrieben:
Aus dem Schlauch kann ein gr.Schluck Benzin ausrinnen, aber nur wenn du den Schlauch nach unten drückst.
Mit etwas Vorsicht passiert nichts.
Ich mag meine Luftgekühlte und will auch gar nichts anderes fahren. Wenn ich sie allerdings so anschaue, gefällt mir der fette Ölkühler so gar nicht.
Klar muss das Öl gekühlt werden, aber eine elegantere Möglichkeit wäre schon schön. Ich habe jetzt viel dazu gegoogelt, auch in ausländischen Foren
und bin dabei auf diese Lösung gestossen:
Dabei werden die Rahmenrohre als Ölkühler missbraucht . Genau mein Ding. Was ich jetzt weniger...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Links, die hatte ich zum Teil so nicht gefunden!
Der Tipp mit den Harley-Kühlern war auch ganz interessant. Ich werde mich
mal mit diesem Thema weiter beschäftigen.
Ich hab mal eine Frage an die Thruxton EFI-Fraktion, habe mir vor einiger Zeit mal dass Raischmap gegönnt und hatte vorher bereits ein 45‘ Kettenblatt, großen Luffideckel, K&N Schnuffi und Remus mit offenen DB-Killern verbaut.
Nach einhelliger Meinung sollte mit dem neuen Mapping ja alles besser werden, leider kann ich diese Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen. Nach wie vor habe ich extrem nervige Lastwechsel und die...
Letzter Beitrag
Drosselklapen und TPS einstellen lassen, das hat bei mir geholfen.
Gruß Sebastian
heute ist wieder Bastelstunde.
Stehe vor der Überlegung das SLS auszubauen und wollte Fragen wie sich das Möp danach verhält ohne das Map anzupassen (Thruxton EFI). Da ich Samstag eine kleine Tour plane (so 350 km) wäre meine Frage ob das vorerst(!) auch ohne angepasstes Mapping funktioniert oder ob ich mir damit den ganzen Hobel stilllege? Jemand Erfahrungen damit oder sollte ich es lieber lassen bis ich das Map neu drauf habe?
Gruß und...
Letzter Beitrag
Moin,
heute ist wieder Bastelstunde.
Stehe vor der Überlegung das SLS auszubauen und wollte Fragen wie sich das Möp danach verhält ohne das Map anzupassen (Thruxton EFI). Da ich Samstag eine kleine Tour plane (so 350 km) wäre meine Frage ob das vorerst(!) auch ohne angepasstes Mapping funktioniert oder ob ich mir damit den ganzen Hobel stilllege? Jemand Erfahrungen damit oder sollte ich es lieber lassen bis ich das Map neu drauf habe?
mal ne dumme Frage. Ich kenne bis jetzt nur die 1200er Bonneville und Thruxton, will mir aber jetzt eine Thruxton 900 aus 2012 angucken. Wie erkenn ich als relativer Laie, ob der Kat noch drin ist oder ne X-Pipe verbaut wurde? Bzw auf welche Umbauten muss ich achten, die definitiv bei der Rennleitung oder dem TÜV auffallen?
Danke und Grüße,
Michael
Letzter Beitrag
Ah, ok, gut zu wissen, danke! :lt Ich bin von nem 82er Japsen 3Zylinder auf die aktuelle T120, alles dazwischen hab ich nicht wirklich mitbekommen. :nsee
Frage an die Experten: kann man eine Schaltwelle einer 800er Speedmaster von 2004 in eine 800er Bonneville auch von 2004 einbauen?
Laut Teilekatalog haben sie unterschiedliche Nummern, aber worin unterscheiden sie sich?
Letzter Beitrag
Logisch. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Gerade nochmal gemacht, vorher die Welle mit einem dicken Rohr leicht zurückgebogen, dann mit Isolierband umwickelt und den Simmerring schön eingeölt.
Natürlich mit einem neuen Simmerring. Habe vorsorglich 10 Stück gekauft :-))
Falls das jemand nachmachen möchte, da gibt es ein Hakenset von BGS, mit dem bekommt man jeden Simmerring leicht rausgezogen. BGS 8035 ist die Nummer.
Wo finde ich eine Liste welche Arbeiten bei einem großen Kundendienst ausgeführt werden?
(Vergaser-Bonnie Bj 2002). Ist Ventile einstellen und Vergaser-Einstellungen und -Synchronisation dabei?
Letzter Beitrag
Wo finde ich eine Liste welche Arbeiten bei einem großen Kundendienst ausgeführt werden?
(Vergaser-Bonnie Bj 2002). Ist Ventile einstellen und Vergaser-Einstellungen und -Synchronisation dabei?
Im Handbuch ist Ventilspielkontrolle und Vergasersynchronisation bei 20'000 Km.
Im Werkstatthandbuch 2006 erstmals bei 20'000 Km.
Im Werkstatthandbuch 2012 erstmals bei 10'000 Km.
Danach alle 10'000 Km.
liebe alle
um nicht einen neuen klack-thread zu eröffnen: bei mir spinnt alle daumenlang die kupplung beim starten, bzw der schalter: mal startet meine t100 efi problemlos, mal muss man 20x am kupplungshebel ziehen, bis das krad anspringt. will jetzt mal wd40 in den schalter sprühen, weiß allerdings nicht, wie ich ihn von der armatur abbekomme: ich nehme an, es ist das schwarze plastikdings, von dem ein schwarzes plastikband mit kabeln in den...
Letzter Beitrag
...
Merke Dir diese ori T.-Teilenummer: T2505005
Das ist der Kupplungsschalter der Sprint RS erste Generation. - Baugleich mit deinem eigentlichen Schalter.
Den gibt es für kleines bei T. .
Habe den gerade verbaut, Kabel gekappt und mit den vorhandenen Kabeln vercrimpt.
Nachdem ich den Schalter vorn noch ca. 1 mm abgefeilt habe, läuft alles bestens.
Lieferzeit waren 1 ½ Wochen.
Moin!
Habe hier von einem Forenmitglied ein paar gut erhaltene YSS Dämpfer 362 gekauft (die 360 mm langen, die auch bei Raisch im Shop für Thruxton und Scrambler angeboten werden). Nun will ich sie gerne anbauen, sehe aber gerade in der ABE, dass die Scrambler nur bis 2007 in den Tabellen steht. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Die Maße zu den Seriendämpfern sind soweit gleich. :-? Im Netz findet man zu diesem Detail leider nichts...
gruß...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Wenn ich Hirni einfach mal die KBA-Nr. gegoogelt hätte, hätte ich die neue Version der ABE gefunden.
Alles gut also.
mir ist bei den letzten Fahrten aufgefallen, dass hier und da eine kleine Ölspur vorne am Motorblock war.
Weggewischt, auf die Suche gemacht und die obere Rücklauflaitung als Verursacher ausgemacht!
Und zwar vermute ich, dass das Öl aus der Krimpung vom Anschlussstück zum Kühler und dem Flexschlauch
kommt. Immer mal ein Tröpfchen. Das kann natürlich so nicht bleiben!
Nun zu meiner Frage als Neuling : Bekanntes Problem? :?...
Letzter Beitrag
Danke für das Bild,
das ist bereits die geänderte Version mit den Rohren (nicht Schläuchen) zum Kopf. Das ändert natürlich nichts daran, dass Du ein Original-Ersatzteil benötigst.
ich habe eine 2006er T100. Ich habe das Bike leider ohne den originalen Lenker bekommen und würde mir diesen jetzt gerne besorgen.
Hat sich da was über die Jahre verändert. Oder kann ich jeden gebrauchten Bonnie Zoll Lenker nehmen?
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Ich habe letztes Jahr vom Original-Lenker (ca. 75 cm breit) auf einen ähnlich geformten aber breiteren (82 cm ) Edelstahllenker von Rainer (CB00217) gewechselt. Ergebnis: Nie mehr einen anderen! Das Steuerverhalten ist um Längen besser. Ich hätte das vorher nicht gedacht. Die Original-Optik meiner 2002-er Bonnie leidet überhaupt nicht. Ich an deiner Stelle würde die Aktion mit dem Original-Lenker überdenken...
Gruß
Poschi
Habe gerade versucht, die Zündkerzen von meiner Bonnie, T 100, Bj 2010, zu wechseln (knapp 30 000 km).
Das ist gar nicht so einfach ... ganz dicht davor ist die Einspritzdüse und alles ist sehr eng. Mit ner einfachen Knarre geht es schonmal nicht.
Muss ich etwa den Tank ausbauen, um an die Kerze ran zu kommen?
Gibt es da einen Trick, den ich noch nicht kenne??
Letzter Beitrag
Habs geschafft, zwei neue Iridium-Kerzen und Ölwechesl mit Filter :strong
Den Tank lösen und anheben ist ziemlich einfach. Musste mir aber noch ne schlanke 18er Kerzennuss kaufen.
Bei der Tour zu Louis, um das Altöl zurück zu bringen, gleich ne Proberunde gemacht.
Die neuen Kerzen sind deutlich zu merken. Nimmt viel scheller Gas an und ruckelt nicht so schnell bei niedrigen Drehzahlen ...
Super!
Hallo zusammen,
benötige mal euer Schwarmwissen. Seit Anfang der Saison funktioniert mein Drehzahlmesser nicht mehr. Bonnie EFI mit mechanischen Tach (falls das wichtig ist).
Wenn es um elektrische Dinge geht, steh ich immer ein bisschen auf dem Schlauch.
Kann mir jemand sagen, wo und wie ich zum messen anfangen soll und wie ich evtl. den Fehler eingrenzen kann.
Bereits im Voraus bedanke ich mich für eure (hoffentlich) zahlreichen...
ich dachte vorhin ich nehme bei dem schönen Wetter noch ne kleine Tour mit meiner Scrambler. Sie stand etwa 8 TAge seit der letzten Fahrt.
Ding springt an aber irgendwie komisch. Und dann bleibt die gelbe Kontrollleuchte an...
(Ich hatte in der Zwischenzeit mal die beiden Pötte vom Tacho und Drehzahlmesser offen, weil ich überlegt hatte, die Instrumente etwas tiefer zu setzen. Da ich im Netz gelesen hatte, dass man zum Umbauen die...
Letzter Beitrag
Die Hauptsache ist doch: Das Problem wurde gelöst :) Vielleicht sollte man dies in den Spezialtipps niederschreiben, zusammen mit der Lösung von Urs bzw. der Ursache laut der Werkstätte?
Nee, lass' mal, dieses Problemchen kann bei den EFI's vom mit der Materie vertrauten Schrauber selbst eruiert werden. Das ist ja der grosse Vorteil bei der Möglichkeit des Fehlerauslesens. Und für die Vergasermaschinen gibt's ja bereits Huberts Spezialtipp.
K&N ruft eine Serie seiner Ölfilter (für unsere Luftis) zurück. Hier der Originaltext aus der Information, welche ich von meinem Verkäufer bekommen habe:
Das ist aber schon ein altbekanntes Problem bei den K&N Filtern, darum habe ich nie einen verbaut. Die aufgeschweißte Mutter steht mir einfach zu weit unten raus. Einmal irgendwo hängen geblieben und schon ist er undicht.
Nachdem ich letztes Jahr im Mai nen fiesen Rutscher mit meinem Eisen (790er Bonnie) hatte, möchte ich nun ein paar Änderungen vornehmen und dies mit euch teilen.
Natürlich nicht uneigennützig, aber vielleicht erfreut sich ja auch der ein oder andere. :zunge
Im Moment befinden sich beide Radnaben inkl. Felgenringe von einer Thruxton beim Pulveronkel... Ich wollte vorne weg von 19 da das mit meinem Fahrstil nicht so ganz einher geht...
Letzter Beitrag
Vorher fotografieren wie es war, dann klappt das schon.
Und gerissen ist mir nach vier Jahren noch keine einzige Speiche.
liebe alle
kann es sein, dass die thruxton andere krümmer hat als die bonneville, also welche, die beim anschluss an das endrohr anders gekrümmt sind? bekomme endtöpfe, die an einer thruxton waren ums verrecken nicht drauf
grüsse aus salzburg
harald
Letzter Beitrag
nach langer recherche den hersteller erreicht - also den mann, nicht die firma. adapter sind mit express-kurier am weg! sound-video folgt, sobald t100 wieder hinterrad hat. aufgenommen mit iphone, gimbal und profimikrophon mit windschutz. damit man sich was vorstellen kann
Ich hab bei meiner Scrambler 900 EFI einen Zweipoligen Stecker gesichtet der nirgends angeschlossen ist. Er befindet sich unter dem kleinen Rahmenblech wo der Tank festgeschraubt wird. Nu bin ich halt neugierig wozu, bzw, für welches Zubehör der ist? Weiß das einer von euch und verrät es mir?
Letzter Beitrag
Na bei der Körperfülle vieler Ammis brauchts einen V8, eine Europäische Dose wäre schlicht überladen. :clown
Hallo, mal `ne Frage an die Leute, welche das TachoDownKit von Lsl verbaut haben. Ist das normal das der Tacho ziemlich viel Spiel in der Halterung hat ?
Gruß Jan
Letzter Beitrag
Problem erkannt, Problem gebannt. Danke an Paule.
Gruß Jan
eigentlich bin ich schon länger aktiv, aber meinen Account gab es irgendwie nicht mehr.
Da ich aber um die Befindlichkeiten hier weiß werde ich mich der Form halber auch
nochmal vorstellen (ich war ja auch kein super aktiver Schreiber), allerdings erst am
Ende des Posts.
Zuerst zur Sache:
meine Scram hat offenbar ein technisches Problem.
Wenn ich die Standgas-Erhöhung (Retro-Pseudo-Choke Knopf an den...
Letzter Beitrag
Ohne Choke taucht das Problem nicht auf. Nur wenn selbiger voll gezogen ist. Selbst in mittlerer Stufe konnte ich nichts dergleichen beobachten.
Es ist auch wie bei Fusselvieh. Die linke Einspritzpumpe wird in der Tat ein paar Millimeter zum Zylinder hin gezogen wenn das Geräusch auftaucht.
Nur der linke wohlgemerkt.
Die Gummis scheinen allesamt i.O. zu sein. Ich konnte nichts finden.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.