Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
so ist das heck für mich perfekt , weil ich meistens ohne sattelabdeckung fahre(die zum tank passt) wollte ich dass die farblinie bis nach hinten durchgeht,
ich hab also ein orginal thruxton schutzblech gekauft , die löcher verschweisst und einbuchtungen geglättet und schliesslich neu lackieren lassen,alles wieder verkabelt
hier einige bilder gruss chregel
Hallo Forum :wink+: habe bei einem Wettbewerb den dritten Preis gewonnen: :+++: Brückensteine nach meiner Wahl: :D ich hab mich für die T30R entschieden..bin ja schon gespannt wie sie funzen... :?: :lol+: :+x+: ach ja grösse vorne:110/80 19 und hinten 160/70 17 :-)
Moin,
wollte mal eben eine Zwischenbericht abgeben :wink:
Bekommen hab ich sie im Dez. 12 und seit Ende Januar ist sie zugelassen und hat jetzt gute 17.000 km drauf.
Folgende Umbauten sind bislang gemacht:
Neue Lackierung in silber/schwarz
Öhlins Federbeine und Gabelfedern
Faltenbälge an der Gabel
Instrumente tiefer gelegt
Heckumbau mit neuen Blinkern
Neue Blinker vorn
Tank Pads
Monza Tankdeckel
TORs Endtöpfe, schwarz beschichtet...
Letzter Beitrag
Sound :+++: Optik :+top: und wenn das Angebot noch steht, werde ich bald auch wissen, wie sie sich fährt :lol+: :?:
habe heute die LSL-Spiegeladapter verbaut. Mich wundert, dass die Spiegeladapter nicht tief genug in den Löchern der Armaturen verschwinden. So ergibt es sich, dass die mitgelieferten Muttern nur zu etwa 3/4 aufgeschraubt werden können - nicht tief genug, damit die Sicherung der Mutter greift. Ich habe dann einfach mit Schraubensicherung mittelfest gearbeitet. Wundern tuts mich trotzdem. Und es geht wirklich nicht tiefer! Gab´s...
Letzter Beitrag
Frage ich mich, warum baut Ihr nicht ein paar vernünftige Lenkerendspiegel an . . .
Das solltest Du als Bärliner doch am besten wissen - dann bleibt man im Stau ständig an den Dosen hängen.... :lol+:
Moin - Nun bastel ich gerade meine Bonni (2007er) so Schritt für Schritt ein wenig in Richtung cafe racer.
In das Paket sollen u.a. andere Felgen (am liebsten Hochschulter Alufelgen - die hatte ich früher an meiner Triton :-)
Nun meine Frage - welche Radgröße soll ich nehmen?
Hinten bin ich mir recht sicher mit 18 Zoll - vorne schwanke ich zwischen 18 und 19
Spontan kann ich mir eigentlich gut vorstellen hinten 110/90 18 und vorne 100/90 18
Aber...
Letzter Beitrag
Moin - @moppedschraub - nun muss ich aber noch mal fragen - wenn bei dir vorne kein 19 Zöller geht - warum dann nicht hinten 17 und vorne 18?
Oder anders - da bei mir auf Bonni-Basis vorne 19 gehen würde - sollte ich dann hinten 18 und vorne 19 nehmen??
Ihr seht - so ganz sicher bin ich bezüglich der Größe noch nicht.
Weiß jemand was über diesen Auspuff? Ich stehe ja auf den Puff vom Bodenseescrambler, aber den hier find ich besonders interessant.
Wer kann was dazu sagen?
Beste Grüße, Alser
Letzter Beitrag
Servus Paule,
da lieferst du mir nicht nur das Bild zu meiner Frage, sondern die Antwort gleich mit. Ich werd´ dich lobend in meinem Nachtgebet erwähnen :D .
Zum Puff: Schade, wie so oft geil aber illegal ...
Eine Frage,weiß Jemand ob sich die Gabelbrücke der Bonni polieren lässt? Falls es Jemand interessiert,ich habe die schwarzen Gabelrohre entlackt und poliert.
Die verwedete Alulegierung behält relativ lange ihren Glanz,ehe man nachpolieren muß.
Redbonn
Letzter Beitrag
Hallo Petrus,Deine Gabelbrücke ist ja der Wahnsinn !!!
Kannst Du mal schreiben wie Du sie so hinbekommen hast ?
Gruß Redbonn
So, nachdem ich aufm FT so ziemlich jedem mit dem Einstellungsdesaster meiner
Vergaser aufn Sack gegangen bin, viele Tips gekriegt hab, und noch etliches geschraubt hab, hab ich jetzt ein akzeptables Ergebnis.
Vor ca 1Jahr hab ich mir die Mikunivergaser TM36 gekauft. Bin dann erst mal mit den orginalen Gasern zum Prüfstand (blaue Linie)
danach mit der Grundeinstellung 130 Düse mit den Mikunis aufm Prüfstand (grüne Linie), war schon mal...
Letzter Beitrag
....
@Roger: Mit den Trichtern ist nicht optimal :? ,leider musste ich die anpassen da der Luftfilterdeckel da ne Einbuchtung nach innen hat.
Wie ist das mit dem Querschnitt? Müsste wenn ich ne Trompete will den Querschnitt direkt vor den Vergasern vergrössern das die drauf gehn :idea+:
Darf ich?, nur so als Anregung:
noch kurz eine Detailerklärung zu den Trichtern, manch anderer will es ja auch wissen :mrgreen:
Meine Thruxton soll in den nächsten Monaten ein neues Lackkleid bekommen. Die Teile sind alle schon da, müssen aber noch vorbereitet werden.
Sowohl beim Höcker wie auch bei den Seitendeckeln sind ab Werk Aufkleber unter dem Klarlack fixiert. Die Aufkleber müssen weg, dafür zuerst der Klarlack runter. Bei Tank aus Metall weiss ich wie das geht :) das passende Werkzeug wird völlig unkorrekt meistens als Negerkeks bezeichnet. Aber...
Letzter Beitrag
Ich bevorzuge Kunstoffteile (Sitzabdeckung) von Hand zu schleifen, sind so empfindlich, hatte ich mit der Maschine schon blöde mehrarbeit verursachende Schlieren drin. 800 Nassschleifpapier, ein Stündchen Zeit und das Teil ist fast schon lackierfertig :wink+:
Frage an die Experten,weiß Jemand ob es einen Scheinwerferring mit kleinem Visier,ähnlich dem H4 Scheinwerfer bei Rainer gibt.Er soll aber auf die Ori.Lampe passen.
Danke Redbonn
Letzter Beitrag
Hallo Daniel 12,vielen Dank!Ich mach mich sofort drüber.
möchte aus gesundheitlichen Gründen die Fußrasten meiner Thruxtun etwas vorverlegen , d.h. eigentlich die originalen Teile einer Bonneville
anbauen. Der Kniewinkel bei den zurückverlegten original Rasten der Thruxton ist mir leider doch zu spitz.
Hat von euch das jemand schon einmal gemacht?
Die linke Seite (Schaltung) dürfte dabei kein Problem sein. Aber rechts ist der Bremszylinder, der anders angebaut ist im Vgl. zur Bonneville.
Was...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
habe mir auch den neuen kleinen Superbike-Lenker für die Thruxton von Rainer bestellt. Mir schlafen bei dem Originolen immer die Arme ein.
Die Optik wird wahrscheinlich leiden, aber...
Der Tipp von twintroll mit der Ahead Kralle für die Lenkerendspiegel ist ja wohl genial. Danke für die Info.
Ich habe die 1 Kralle aber im Internet gefunden:
Werde berichten, wie der Einbau funktioniert hat. Im Moment ist aber zu gutes wetter zum...
überlege mir meine Scram neu zu lackieren. Wie ich die MFKler kenne :evil+: muss ich das warscheinlich
eintragen lassen! Muss ich für das oder für die Prüfung alles Rückbauen, Blinker, Auspuff usw
oder kann mann das eintragen lassen?
danke :wink+: für die Tips
Salüds To
Letzter Beitrag
Hoi
Nein, wegen Farbwechsel musst du nicht zwingend auf die MFK, die Eintragung kannst du auch bei der nächsten Prüfung ändern lassen... :wink:
Gruess,
Nicole
Hoi Nicole,
Danke für den Tipp, werde Sie dann mal provisorisch einen neuen Facelifting geben und im winter sie dann definitiv
beim lackierer bringen :+top:
Irgendwie fanden viele den Bobber gut, den ich im Winter gebaut hatte. - Da mußte :mrgreen: ich halt noch mal einen im Kundenauftrag bauen. - Ich nenn ihn einfach mal Bobber Bad Boy :wink:
Hier ohne,
hier mit Touringkit . ( Der neue Besitzer wollte im Regen auf den Dreckstreifen auf dem Rücken verzichten. :lol+: ) - Standartmäßig ist der Kotflügel aber ab. - Hat man mir versprochen! :ja:
Sucht die hinteren Binker! :mrgreen:
Ich...
Letzter Beitrag
das ist ja wirklich witzig, wie manche ein Mopped von hörensagensehen beurteilen, obwohl sie noch nie einen Ballonreifen gefahren sind... :o :o :o
Eben, statt dem Gelaber einfach mal ne Runde fahren gehen - erinnere mich gerne an Gelbe-Kennzeichen-Fahrer , die halt echt mal ihre Maschine beherrschen und in den Vogesen auch von Locals nicht abgehängt werden konnten :lol+:
Wenn jemand mal im Kreis Köln, Bergischem oder Eifel unterwegs ist,...
Ich such mir gerade die Finger auf der Tastatur wund und ich denke, von Euch ist da bestimmt jemand schneller und kann mir zu diesem Thema bildlich helfen.
Also bitte mal alles verlinken und bebildern, was mit einem verkürzten (abgeflextem) Heck zu tun hat.
Danke für die Mühen :+mc: :wink+: :+blumen:
Letzter Beitrag
Hi Berliner,
hier auch noch n bisschen Futter.
Rahmen ist gekürzt mit Rahmenbogen. Hab hier grad nur kein Bild ohne Sitzbank parat.
Greetz,
Erique
Oder Rainers Flacheisen, ich glaub der ist sogar ohne Rahmenkürzung.
Hallo Forum! :wink+: habe mir,nach dem Tridaysbesuch, die heckhöherlegung von freespirits italia gegönnt :+top: es lässt sich wunderbar in dreissig Minuten montieren und lässt die bonnie hinten um 3,5cm in die höhe! :D die neue Handlichkeit wird mit den neumontierten Dunlop Roadsmart2 ist einfach nur geil :+x+: und aussehen tut`s so:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with...
Letzter Beitrag
Salut,
Warum soll das Heck denn so hoch sein?
Mit Bodenfreiheit hat das ja wohl nichts zu tun? Auf der Strasse fahren wir ja keine Rennen, so daß wir das wohl kaum brauchen.( oder legst du etwa immer die Fußrasten auf?) Für mich sieht das unharmonisch aus. Auch rutscht man immer nach vorne, man sitzt also sehr unbequem.
Gruß,
Jerry
wie im Titel geschrieben hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Vielleicht selbst umgebaut oder kennt jemanden der es gemacht hat ? Chancen bezüglich Eintragung des Ganzen sollten eigentlich in einem erträglichen Rahmen liegen, oder ?
Hallo Zusammen, hab heute meinen neuen Auspuff von Zard montiert. Optisch finde ich das Teil genial und der Sound ist auch klasse, nur kommt es mir vor, dass das Teil viel zu laut ist. Ist einer mit AGB und E-Nummer, also zugelassen. Nur wollte ich meine Tor´s ersetzten da sie für die Nachbarschaft einen Tick zu laut waren, und jetzt sind mir beim Fahren fast selbst die Ohren weggeflogen... Hat jemand von euch dieses Teil schon mal ausprobiert?...
Letzter Beitrag
So, habe getan wie mir gesagt: Serientune wieder aufgespielt und in der Tat, jetzt läuft die Maschine wieder wie vorher. Prima.
Allerdings ist dem FTH bei Aufspielen des Tunes aufgefallen, dass einer der DB-Killer abgebrochen ist und in den Schalldämpfer gefallen ist. Da liegt er nun und klingelt beim Fahren vor sich hin. Hm, kein guter Indikator für Verarbeitungsqualität, der Zard Flat ist ja nur ne gute Woche an der Maschine. Reklamation...
Hallo, ich habe mal ne Frage: es gibt ja öfters mal (auch ausserhalb des forums) die Möglichkeit Auspuffesysteme zu kaufen. Ich habe die Tage mein Wunschsystem in der Bucht gefunden. Fast schon verdächtig günstig ( Mein Hauptproblem ist jedoch, dass die Anlage ohne Kat ist und ich eine 2011er Efi Bonnie habe. Kann man das noch nachrüsten? Was haltet ihr von solchen Angeboten? Ich glaube ich werde versuchen mir die Kohle für den Shark...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.